Widersprüche im Arbeitsschutz, Teil XII/XII – Sensibilität stellt Forderungen!

Wer sensibilisiert ist passt besser auf?

Unsensiblen Mitarbeitern sind die Verhältnisse und Abläufe gleichgültig. Sensibilisierte Mitarbeiter sind aufmerksamer, fordern aber auch Verbesserungen. Der Wunsch nach Verbesserung ist ein Maß für die erreichte Sensibilität. „Sei sensibel, aber stell keine Forderungen!“ passt nicht zusammen. Werden Wünsche und Bedürfnisse nicht berücksichtigt, ist eine erreichte Sensibilität sofort wieder erschlagen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s